• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

Jugendförderpreis der ARAG 2018

vor 5 Jahren
Jugendförderpreis
Keine Kommentare

Wir unterstützen Deine Jugendarbeit!

Ehrenamtliches Engagement ist alles andere als selbstverständlich. Viele von Euch setzen sich ganzjährig für eine erfolgreiche Jugendarbeit in Fasching, Fasnacht, Karneval ein. Dieses unermüdliche Engagement verdient Anerkennung. Daher haben wir auch dieses Jahr wieder zusammen mit der ARAG den Jugendförderpreis verliehen für Projekte und Aktionen, die nachhaltig die Kinder- und Jugendarbeit fördern.

Zugleich möchten wir ein herzliches Danke sagen für Eure großartige Arbeit. Die eingegangenen Bewerbungen haben uns eindrucksvoll gezeigt, was für eine tolle Arbeit in den Vereinen und Verbänden im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit geleistet wird.

Der erste Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro ging an die Jugend der KG Marxloher Jecken. Sie hat dieses Jahr erstmalig ihre Inklusionssitzung „Mittendrin statt außen vor“ ausgerichtet, u.a. mit einer Büttenrede, die in Gebärdensprache übersetzt wurde. Besonders überzeugend war, dass das Projekt von jungen Menschen für junge Menschen durchgeführt wird und in einem sozialen Brennpunkt wie Duisburg-Marxloh durch den Karneval ein Zeichen für Inklusion und eine tolerante, vielfältige Gesellschaft gesetzt wird. Das Preisgeld wird in die nächste Inklusionssitzung investiert.

Den zweiten Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro erreichte der Myhler Karnevalsverein Sankhas höpp-höpp. Dieser hat sich mit seinem Projekt „Prinzengarde“ beworben. Zielgruppe dieses Projekts sind vor allem männliche Kinder und Jugendliche. Die Prinzengarde begleitet den Verein bei Auftritten auf eigenen Veranstaltungen, soll 2019 auch einen eigenen Programmpunkt erhalten und trifft sich außerhalb der Karnevalszeit in regelmäßigen Abständen. Hierdurch soll auch den jungen, männlichen Vereinsmitgliedern eine Plattform im Verein gegeben werden. Ziel ist es, diese so an den Verein zu binden und Nachwuchs für Elferrat und Gruppierungen wie Technik, Männerballett, Wagenbau etc. zu haben. In vielen Vereinen stehen die tanzenden Gruppierungen und somit die weiblichen Mitglieder im Mittelpunkt. Besonders beeindrucken war daher, dass dieser Verein sich auch explizit um den männlichen Nachwuchs kümmert – denn auch diese sind für den Erhalt des Brauchtums Karneval notwendig. Das Preisgeld soll in die Kostüme der Prinzengarde investiert werden

Den dritten Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 200 Euro belegten die Karnevalsfreunde Esslingen e.V. Sie haben sich mit ihrem gruppenübergreifenden Projekt „Dschungelbuch“ beworben. Bei diesem handelt es sich um die Einstudierung und Aufführung eines Musicals, bei dem die Inklusionsgruppe, die Tanzkinder und die Stadtgarde gemeinsam auf der Bühne stehen werden. Seit April 2018 finden hierzu die Proben statt, bevor 2019 die gemeinsame Aufführung ansteht. Hier wird Inklusion und Integration gelebt. Es handelt sich nicht nur um eine einzelne, punktuelle Maßnahme, sondern ein längerfristiges Projekt. Das Preisgeld wird in die Requisiten und Kostüme sowie Behinderten-Transportfahrten ab Herbst zum gemeinsamen Training im Tanzsaal in Esslingen investiert.

Herzlichen Glückwunsch!

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der ARAG für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Auch im kommenden Jahr 2019 werden wir wieder den Jugendförderpreis verleihen. Seid dabei und bewerbt Euch mit Eurem Projekt für den Jugendförderpreis 2019!

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Ich packe meinen Koffer und nehme mit … das Deutsche FastnachtMuseum
Nächster Beitrag
Saatgutkonfetti braucht Eure Unterstützung

Ähnliche Beiträge

Jugendförderpreis der ARAG – Wir unterstützen Deine Jugendarbeit!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung