• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

3. Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“

vor 4 Jahren
Jugend in der Bütt, News, Pressemitteilung
Keine Kommentare

Kitzingen, 22. Juni 2019: Die Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchsbüttenredner*innen wurden heute im Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie durch eine dreiköpfige Fachjury gekürt.

Bereits zum dritten Mal richtete die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) den Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ aus. Im Rahmen der 10. Bundesjugendversammlung fand am 22. Juni 2019 das Finale in Kitzingen im Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie statt. In diesem traten die Teilnehmer*innen, die sich zuvor in drei regionalen Vorentscheiden qualifiziert hatten, an.

In drei Altersklassen zeigten diese ihr Können. Eine dreiköpfige Fachjury bewertete die vorgetragene Büttenrede unter anderem anhand der Kriterien Rede, Sprache, Gestik & Mimik. Nach jedem Vortrag gab die Jury den jungen Büttenredner*innen individuelle Tipps mit auf den Weg.

Den ersten Platz beim 3. Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ belegten:

  • Altersklasse 1 (bis 11 Jahre): Julia Strifler – Heidelberger Carneval Club „Blau-Weiß“ 1960 e.V.
  • Altersklasse 2 (11-15 Jahre): Emil Neudert & Maja Gierth – Faschingsgesellschaft AlZiBib Markt Bibart e.V.
  • ltersklasse 3 (ab 15 Jahre): Cassian Fritz – Plittersdorfer-Narren-Club 77 e.V.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen und vielen Dank, dass ihr dabei wart! Es war wirklich eine tolle Leistung und das Niveau der Beiträge war enorm.

Auch die Jury zeigte sich nach allen Vorträgen, ebenso wie das Publikum, schwer beeindruckt. Die Leistung der Nachwuchsbüttenredner*innen sei großartig gewesen. Auch wenn es bei solchen Wettbewerben nur einen ersten Platz geben kann, können doch alle angesichts der dargebotenen Leistungen sehr stolz auf sich sein. Alle Teilnehmer*innen wurden zum Schluss unter Standing-Ovations gefeiert und verabschiedet.

Eine wichtige Säule unseres karnevalistischen Brauchtums ist das gesprochene Wort – die Bütt. Es gibt viele großartige Büttenredner*innen. Umso wichtiger ist es, in die Nachwuchsarbeit zu investieren, um diesen Teil der Kultur zu erhalten. Dies hat sich die BDK-Jugend zur Aufgabe gemacht.

Jugend in der Bütt“ als großer bundesweiter Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr junge Büttenredner*innen zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für alle, die als Solistinnen und Solisten, im Duo oder in der Gruppe ihr sprachliches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem Wettbewerb geht es bei „Jugend in der Bütt“ um die Begegnung karnevalbegeisterter Jugendlicher.

Die BDK-Jugend wird auch im kommenden Jahr den Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ veranstalten und freut sich schon auf eure Anmeldungen! Für Fragen und Anmerkungen steht Carolina Hollinger (carolina.hollinger@bdk-jugend.de) oder direkt unsere AG Jugend in der Bütt unter ag.buett@bdk-jugend.de zur Verfügung.

Bis bald! Eure BDK-Jugend!

Zugeordnete Dateien

Icon

PM_22062019_BDK-Jugend_Bundeswettbewerb_Jugend_in_der_Bütt_2019

1 Datei(en) 263.87 KB
Download

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

© Copyright-Hinweise der Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die erhältlichen Pressetexte, Fotos und Grafiken dürfen für redaktionelle Zwecke verwendet werden. In Print- und Online-Veröffentlichungen müssen Fotos und Grafiken mit dem Hinweis “Abbildung: Bund Deutscher Karneval-Jugend” versehen werden.

Eine Veröffentlichung ist honorarfrei. Wir bitten bei Printmedien um die Zusendung eines Belegexemplars  an Bund Deutscher Karneval-Jugend, Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen, bei elektronischen Medien um eine kurze Nachricht per E-Mail an info@bdk-jugend.de

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Streu Konfetti drauf! – Rechtspopulismus entgegentreten!
Nächster Beitrag
10. Bundesjugendversammlung der Bund Deutscher Karneval-Jugend

Ähnliche Beiträge

12. Bundesjugendversammlung der Bund Deutscher Karneval-Jugend

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung