• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

Streu Konfetti drauf! – Rechtspopulismus entgegentreten!

vor 4 Jahren
Beschlüsse, Grundlagen

POSITION

Beschluss der Bundesjugendversammlung 2019

Streu Konfetti drauf! – Rechtspopulismus entgegentreten!

Umgang der Bund Deutscher Karneval-Jugend mit der AfD

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) steht für Vielfalt, Demokratie und eine offene, tolerante Gesellschaft. Gerade in Fasching, Fasnacht, Karneval erleben zahlreiche junge und alte Menschen gemeinsam kulturelle Ausdrucksformen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Sprache und seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung. Demokratie, Sozial- und Rechtsstaatlichkeit sowie unveräußerliche Menschenrechte gehören für uns zu den Grundpfeilern unserer Gesellschaft.

Zwar sind die Partei Alternative für Deutschland (AfD) und ihre Abgeordneten auf demokratischem Wege gewählt. Ihre im Parteiprogramm und in der Politik vertretenen Positionen sind jedoch mit unseren jugendpolitischen und fundamentalen Grundüberzeugungen, der Bundesjugendordnung und den Positionen der BDK-Jugend unvereinbar.

Die 10. Bundesjugendversammlung der BDK-Jugend orientiert sich an der Beschlusslage des Hauptausschusses des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) „Rechtspopulist_innen entgegentreten – zum Umgang der Jugendverbände und -ringe mit der AfD“ vom 08.09.2016 [i] und beschließt, sich dieser anzuschließen:

  • Die AfD handelt jugendfeindlich, indem sie einen Gesellschaftsentwurf vertritt, der gerade jungen Menschen fremd ist und auf Bevormundung und Verbote setzt.
  • Die AfD vertritt Positionen gegen die Gleichstellung von Menschen unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Herkunft und Religion.
  • Die AfD ist gegen Inklusion.
  • Die AfD agiert antieuropäisch.
  • Die AfD vertritt ein völkisches und autoritäres Weltbild.
  • Die AfD untergräbt die demokratische Kultur, indem sie nicht an einer für das Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft notwendigen, ernsthaften, aufrechten und respektvollen Debatte interessiert ist.

Die BDK-Jugend versteht sich als vielfältiger, proeuropäischer und demokratischer Jugendverband. In der Bundesjugendordnung bekennt sie sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und engagiert sich danach für die internationale Völkerverständigung sowie ein respektvolles, friedliches Miteinander.[i]

Die BDK-Jugend zählt zu ihren Aufgaben, sich als bundesweiter, demokratischer Jugendverband entschieden gegen Demokratie, fremden- und menschenfeindliche Tendenzen einzusetzen und aktiv für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft zu engagieren, in der wir gerne leben möchten. Entsprechend den Schlussfolgerungen des DBJR folgt für uns:

  • Wir bieten der AfD mit ihren Positionen keine Bühne.
  • Wir laden die AfD sowie ihre Vertreter*innen in ihrer parteipolitischen Funktion nicht zu unseren Veranstaltungen ein.
  • Vertreter*innen der BDK-Jugend nehmen nicht an Veranstaltungen der AfD teil.
  • Wir prüfen die Teilnahme an Veranstaltungen Dritter kritisch, an denen die AfD beteiligt ist. Für den Fall der Teilnahme vertreten wir an derartigen Veranstaltungen Dritter, an denen die AfD beteiligt ist, aktiv unsere Positionen von Toleranz, Frieden, Demokratie und Solidarität.
  • Wir zeigen Haltung für Demokratie, Vielfalt sowie die unantastbare Würde aller Menschen.
  • Wir ermutigen unsere Mitgliedsorganisationen, sich als wichtiger Teil der Zivilgesellschaft aktiv und offen gegen Demokratiefeindlichkeit und Rechtspopulismus zu positionieren, sich mit ihrer Stimme an Kundgebungen und Demonstrationen zu beteiligen und dort als Jugendverbände und -ringe Gesicht für eine vielfältige, solidarische und offene Gesellschaft zu zeigen.

Darüber hinaus ist uns bewusst, dass es neben der AfD andere rechtspopulistische/-extreme Parteien gibt, die Inhalte und Positionen vertreten, die mit unseren jugendpolitischen und fundamentalen Grundüberzeugungen, der Bundesjugendordnung und den Positionen der BDK-Jugend in Widerspruch stehen. Auch diesen tritt die BDK-Jugend entschieden entgegen.

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend setzt sich aktiv für Toleranz, Demokratie, Solidarität sowie eine bunte, vielfältige und offene Gesellschaft ein – Streu Konfetti drauf!

Einstimmig beschlossen von der Bundesjugendversammlung am 22. Juni 2019 in Kitzingen.

Zugeordnete Dateien

Icon

Position - Streu Konfetti drauf! – Rechtspopulismus entgegentreten!

1 Datei(en) 288.80 KB
Download

[i] Der Beschluss des DBJR ist abrufbar unter https://www.dbjr.de/artikel/rechtspopulist-innen-entgegentreten/

[i] Die Satzung der BDK-Jugend ist abrufbar unter https://www.bdk-jugend.de

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Ergebnisse der U18-Europawahl
Nächster Beitrag
3. Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“

Ähnliche Beiträge

Perspektive schaffen und #Konfetti für die Zukunft! Stärkung der karnevalistischen Jugendverbandsarbeit in der Pandemie

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung