• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

„Sei Konfetti – bunt & tolerant!” – Wir sind bunt wie unser Land

vor 3 Jahren
Gender, Kultur, News, Pressemitteilung, Vielfalt
Keine Kommentare

Kitzingen, 16. Januar 2020: Jeder Mensch ist einzigartig! Für Akzeptanz, Respekt und Gleichstellung – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Die BDK-Jugend setzt sich für den Schutz und die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt ein.

Viele von Euch kennen bestimmt unsere Aktionskarten, mit denen wir zeigen, dass unser geliebtes Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval für alle ist.

Wir leben heute in einer aufgeklärten Gesellschaft; also in einer, in der Vernunft, Emanzipation, Toleranz, Bildung und allgemeine Menschenrechte alltäglich geworden sind.

Es ist bedauerlich, dass in der heutigen Zeit weiterhin Diskussionen über Themen entfachen wie gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt, Glaube, Herkunft, Geschlecht, Inklusion, Alter und nun auch über gleichgeschlechtliche Prinzen- oder Prinzessinnenpaare im Karneval.

Die BDK-Jugend steht für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft, nicht nur in Fasching, Fastnacht, Karneval. Wir dürfen nicht die veralteten Ansichten behalten, sondern müssen unserem Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval neue Perspektiven geben, sodass es mit der heutigen Gesellschaft im Einklang ist.

Die Integration von Prinzenpaaren mit geschlechtlicher Vielfalt fällt keineswegs unter die Aufgabe von überlieferten Bräuchen – im Gegenteil. Die soziale Desintegration fällt unter die Versteinerung der Bräuche und vor allem unter „Gefangen in der Vergangenheit“. Und dies gilt es zu verhindern.

Die BDK-Jugend setzt sich für den Schutz und die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt ein.

Es bleibt uns daher nur zu sagen: Wir sind bunt, wie unser Land!

Wir wünschen allen Tollitäten*innen eine traumhafte und unvergessliche Session. Wir alle sind #Karnevalfans!

Eure Bund Deutscher Karneval-Jugend

#KonfettiimHerzen #KonfettikenntkeineGrenzen #SeiKonfettibuntundtolerant #Konfettifüralle

Zugeordnete Dateien

Icon

PM 16012020_BDK-Jugend: Wir sind bunt wie unser Land

1 Datei(en) 267.21 KB
Download

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

© Copyright-Hinweise der Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die erhältlichen Pressetexte, Fotos und Grafiken dürfen für redaktionelle Zwecke verwendet werden. In Print- und Online-Veröffentlichungen müssen Fotos und Grafiken mit dem Hinweis “Abbildung: Bund Deutscher Karneval-Jugend” versehen werden.

Eine Veröffentlichung ist honorarfrei. Wir bitten bei Printmedien um die Zusendung eines Belegexemplars  an Bund Deutscher Karneval-Jugend, Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen, bei elektronischen Medien um eine kurze Nachricht per E-Mail an info@bdk-jugend.de

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Mensch des Jahres 2019
Nächster Beitrag
Abfrage Bundesjugendversammlung (BJV) 2020

Ähnliche Beiträge

Ich packe meinen Koffer und nehme mit … das Deutsche FastnachtMuseum

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

U18 Europawahl

Ergebnisse der U18-Europawahl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung