• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

vor 1 Jahr
Aufholen nach Corona, News, Pressemitteilung
Keine Kommentare

Bund Deutscher Karneval-Jugend erhält zusätzliche Mittel in Höhe von 3 Millionen Euro, um Kinder und Jugendliche sowie ehrenamtliches Engagement in Fasching, Fastnacht, Karneval zu stärken.

Kitzingen, 20. Dezember 2021. Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) als größte Interessensvertretung junger Menschen in Fasching, Fastnacht, Karneval hat sich in den letzten Monaten für euch stark gemacht. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ erhält die BDK-Jugend über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Jahr 2022 eine Fördersumme in Höhe von 3 Millionen Euro um kulturelle, karnevalistische Jugendarbeit zu stärken, zu fördern und zu unterstützen.

Die Corona-Pandemie hat Kinder, Jugendliche und viele Engagierte in unseren Vereinen vor Ort vor große Herausforderungen gestellt.

Junge Menschen sind in der Pandemie nicht nur schulisch zu kurz gekommen. Auch Gelegenheiten zum sozialen Lernen etwa durch Projekte und Ausflüge sowie die sportlichen und kulturellen Bildungsangebote konnten nicht oder nur eingeschränkt aufrechterhalten werden. Zudem fielen Kontakte und Aktivitäten weg, die junge Menschen für ihre Entwicklung brauchen.

Diese Kinder und Jugendlichen benötigen besondere Unterstützung, damit die Pandemie keine langhaltenden, negativen Auswirkungen auf sie hat und Ungleichheiten nicht manifestiert werden. Alle jungen Menschen sollen ihre Bildungsziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können.

Um diesen Herausforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, hat der Bund das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ verabschiedet. In dem Aktionsprogramm wurde die wichtige Rolle von jungen Menschen und des ehrenamtlichen Engagements unterstrichen.

Unter Nutzung bereits vorhandener Strukturen sollen Angebote geschaffen werden, die schnell bei den Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten ankommen. Mit Ferienfreizeit-, Begegnungs- und Bewegungsangeboten sollen Kinder und Jugendliche nach der Pandemie auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen begleitet werden.

Um Vereine vor Ort bei ihrer Arbeit aktiv zu unterstützen, wird die BDK-Jugend als bundesweiter Dachverband für karnevalistische Jugendarbeit in Deutschland in den kommenden Wochen Unterstützungsangebote entwickeln.

Alexander Kemnitzer, Bundesvorsitzender der BDK-Jugend: „Wir müssen alle miteinander dafür Sorge tragen, dass unser Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval und unsere Vereins- und Verbandslandschaft auch nach Corona so bunt und vielfältig bleibt, wie wir es kannten. Diese zusätzlichen Mittel sind eine riesige Auszeichnung und Anerkennung für die kulturelle, karnevalistische Jugendarbeit und ein wichtiger Baustein für alle ehrenamtlich Engagierten, die unter schwierigen Rahmenbedingungen dafür sorgen, dass gerade Kinder und Jugendliche nicht abgehängt werden. Es ist eine Ehre dabei unterstützen zu dürfen und wir freuen uns, diese Mittel in den kommenden Wochen zur Verfügung stellen zu können.“

Alle Informationen zu den neuen Unterstützungsangeboten werden in den kommenden Wochen auf der Webseite der BDK-Jugend sowie über den Newsletter bekannt gegeben.

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Mit dem AUFHOLPAKET werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  (BMFSFJ) eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist Teil des Aufholpakets und erhält hierfür zusätzlich 3 Millionen Euro über den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP). Mit dem AUFHOLPAKET wird gezielt auch kulturelle, karnevalistische Jugendarbeit gestärkt, gefördert und unterstützt. Für eine unbeschwertere Zukunft: www.bmfsfj.de/aufholpaket.

Zugeordnete Dateien

Icon

Pressemitteilung Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"

1 Datei(en) 426.60 KB
Download

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

© Copyright-Hinweise der Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die erhältlichen Pressetexte, Fotos und Grafiken dürfen für redaktionelle Zwecke verwendet werden. In Print- und Online-Veröffentlichungen müssen Fotos und Grafiken mit dem Hinweis “Abbildung: Bund Deutscher Karneval-Jugend” versehen werden.

Eine Veröffentlichung ist honorarfrei. Wir bitten bei Printmedien um die Zusendung eines Belegexemplars  an Bund Deutscher Karneval-Jugend, Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen, bei elektronischen Medien um eine kurze Nachricht per E-Mail an presse@bdk-jugend.de.

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Perspektive schaffen und #Konfetti für die Zukunft! Stärkung der karnevalistischen Jugendverbandsarbeit in der Pandemie
Nächster Beitrag
Fördermittel beantragen: Wichtige Schritte zur Vorbereitung und notwendige Dokumente

Ähnliche Beiträge

100 Tage bis zur Närrischen Blutspende

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

Juleica.online-Ausbildung 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung