• Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
info@bdk-jugend.de
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Bundesvorstand
      • Referate
    • Geschäftsstelle
      • Team der Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Jugendverbände
    • Landesverbände
    • Gremien
      • Bundesjugendversammlung
      • Hauptausschuss
      • Bundesarbeitsgruppen
    • Beschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Themen
    • Armut
    • Beteiligung
    • Bildung
    • Bundesjugendversammlung
    • Demokratie
    • Digital
    • Ehrenamt
    • Erinnerungsarbeit
    • Europa
    • Förderung
    • Freiraum
    • Frieden
    • Geflüchtete
    • Gender
    • Gerechtigkeit
    • Interkulturell
    • Internationale Jugendpolitik
    • Jugendarbeit
    • Jugenddialog
    • Jugendpolitik
    • Jugendverbände
    • Juleica
    • Kinderrechte
    • Kultur
    • Medienpolitik
    • Nachhaltigkeit
    • Prävention
    • Rassismus
    • SGB VIII
    • Vielfalt
  • Aktionen
    • Aufholen nach Corona
    • Gib der Zukunft mehr Konfetti!
    • Jugendförderpreis der ARAG
    • Jugend in der Bütt
    • Jugendleiter*innen-Ausbildung
    • Mensch des Jahres
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
    • Yugi-Magazin
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Pressematerial
      • Pressespiegel
    • Pressekontakt
      • Pressesprecher
      • Presseverteiler
    • Mitgliedermagazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Ausgabenarchiv
      • Redaktion
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Fördermitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter Archiv
    • Unterstützen
      • Geld spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Kontaktformular
    • Für unsere Mitglieder
      • Bundesjugendordnung
      • Geschäftsordnung
      • Beitragsordnung
      • Daten aktualisieren
    • Corona-Maßnahmen
  • Shop
  • Mitgliederportal
  • Verband
  • Themen
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Service
  • Shop
  • Mitgliederportal
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

Juleica-Vergünstigung des Monats: Juli 2020

vor 3 Jahren
Juleica
Keine Kommentare
Juleica-Vergünstigung des Monats

Für Inhaber*innen der Jugendleiter*in-Card gibt es zahlreiche Aktionen mit vielfältigen Vergünstigungen. Hier werden wir monatlich eine Juleica-Vergünstigung vorstellen. Das ist die Chance, ganz neue Möglichkeiten zu entdecken sowie Anregungen für Vergünstigungen im eigenen Verband, vor Ort, im Bundesland zu erkennen.

Vergünstigung Juli 2020: Rabatt auf faire Kleidung mit individuellem Druck

Bei 3FREUNDE bekommen Inhaber*innen der Juleica 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment an T-Shirts und Hoodies, auch auf selbst gestaltete Shirts. Dabei gibt es kein Farblimit (so viele Druckfarben wie gewünscht), selbst Fotos können gedruckt werden. Das Angebot gilt ab einem Stück und die verwendeten T-Shirts und Hoodies werden ausschließlich aus zertifizierter Fairtrade-Biobaumwolle produziert. Mehr Infos und den Gutscheincode gibt es hier.

Vergünstigung Mai 2020: Vergünstigte Erste-Hilfe-Lehrgänge

Die Berliner Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes bieten den Erste-Hilfe-Lehrgang für Juleica-Gruppen (heißt: Anwärter*innen für die Jugendleiter*in-Card, für die ein gültiger Erste-Hilfe-Schein Voraussetzung ist) vergünstigt an. Die Anmeldung muss dabei für die ganze Gruppe durch den jeweiligen Jugendverband erfolgen, Einzelpersonen sind in die Regelung nicht eingeschlossen. Die angestrebte Gruppengröße liegt bei 15 Teilnehmer*innen, pro Person kostet der Lehrgang dann 28 EUR. Bei weniger als 15 Teilnehmenden kostet der Lehrgang 400 EUR insgesamt. Der Lehrgang umfasst neun Unterrichtseinheiten.

Mehr Infos auf https://www.jrk-berlin.de/themenfelder/juleica/ unter „EH-Bescheinigung für deine JuLeiCa“.

Vergünstigung April 2020: Regionaler Ökostrom über enyway

Ehrenamtlich Engagierte mit Juleica bekommen vergünstigten Ökostrom über enyway. Das Hamburger Start-up enyway ist der erste Online-Marktplatz für Ökostrom direkt vom Erzeuger und seit November 2017 am Markt. Auf der Plattform wird sauberer Strom aus erneuerbaren Energien direkt von Mensch zu Mensch verkauft. Als Kunde kann ich meinen persönlichen Stromerzeuger nach Sympathie, Preis, Region und Erzeugungsart auswählen. So weiß man genau, wen man mit seinem Geld unterstützt, fördert die dezentrale Stromerzeugung in der Region und der Strom bekommt ein Gesicht. Der Strompreis ist abhängig vom gewählten Stromerzeuger und der Höhe der Stromnebenkosten, die im jeweiligen PLZ-Bereich des Kunden anfallen.

Mit Juleica sparen ehrenamtlich Engagierte über die gesamte Laufzeit des Vertrages monatlich 3,99€ enyway-Beitrag und zusätzlich noch einmal 2€ auf den Strompreis – also eine Ersparnis von 71,88€ im Jahr. Der Vertrag kann darüber hinaus monatlich gekündigt werden. Enyway übernimmt den Wechsel von deinem alten Energieversorger hin zum neuen, regionalen Stromerzeuger.

Alle weiteren Infos zur Einlösung des Gutscheins unter https://www.juleica.de/2055.0.html

[printfriendly]

Vorheriger Beitrag
Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus
Nächster Beitrag
Tag des Ehrenamts

Ähnliche Beiträge

Bisher keine Beiträge zu diesem Thema ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022
  • Anmeldung 13. Bundesjugendversammlung (BJV) 2022 23. Mai 2022

Kategorien

  • Aktionen (4)
  • Armut (1)
  • Aufholen nach Corona (3)
  • Beschlüsse (2)
  • Beteiligung (2)
  • Bildung (1)
  • Bundesjugendversammlung (3)
  • Demokratie (1)
  • Deutsches FastnachtMuseum (1)
  • Ehrenamt (7)
  • Europa (2)
  • Förderung (2)
  • Formulare (1)
  • Gender (1)
  • Grundlagen (1)
  • Hauptausschuss (3)
  • Jugend in der Bütt (2)
  • Jugend- und Gesellschaftspolitik (1)
  • Jugendarbeit (3)
  • Jugenddialog (1)
  • Jugendförderpreis (2)
  • Jugendpolitik (1)
  • Juleica (1)
  • Juleica-Ausbildung (1)
  • Kinderrechte (1)
  • Kultur (3)
  • Mensch des Jahres (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • News (23)
  • Pressemitteilung (5)
  • Pressespiegel (1)
  • Uncategorized (1)
  • Vielfalt (1)

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Die Bund Deutscher Karneval-Jugend (BDK-Jugend) ist der Dachverband von 35 karnevalistischen Jugend- und Landesverbänden im Bund Deutscher Karneval e.V. mit rund 700.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.
Die Bund Deutscher Karneval-Jugend ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband, der im Bereich der kulturellen und politischen Jugendarbeit tätig ist.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2023 7. März 2023
  • Abfrage Juleica-Ausbildungsstandort 2023 6. Dezember 2022
  • Anmeldung Hauptausschuss (HA) 01-2022 18. Oktober 2022
  • Erleichterung für Vereine – online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug 11. August 2022

Kontakt

info@bdk-jugend.de
Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Cookie Einstellungen

© 2023 Bund Deutscher Karneval-Jugend

  • Spenden
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung