#KonfettiFürDemokratie
Konfetti
für Demokratie
und Karneval

Konfetti für Demokratie & Karneval – Vielfalt, Mitbestimmung & Engagement erleben

Demokratie trifft Karneval!

Karneval und Demokratie gehören zusammen – beide leben von Mitbestimmung, Vielfalt und Gemeinschaft!

Karneval bedeutet mehr als nur Feiern. Es ist ein Spiegelbild demokratischer Werte: Freiheit, Vielfalt, Mitbestimmung und Solidarität. Diese Broschüre zeigt dir, wie du Karneval aktiv mitgestalten kannst – in deinem Verein, in der Gesellschaft und im Ehrenamt.

📖 Jetzt entdecken, lernen und mitmachen!

📩 Jetzt kostenlos herunterladen & setze ein Zeichen für Demokratie!

🎭 Konfetti der Freiheit – Warum Karneval ein Symbol für gelebte Demokratie ist

Freiheit ist das Herzstück von Karneval und Demokratie. Beide bieten Raum für kreativen Ausdruck, individuelle Entfaltung und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Kapitel zeigt, warum der Karneval ein Symbol für gelebte Freiheit ist.

📢 Konfetti der Mitbestimmung – Deine Stimme zählt: Karneval als Modell demokratischer Teilhabe

Jede Stimme zählt – sei es in der Demokratie oder im Karneval! Karneval lebt von aktiver Teilhabe, genauso wie unsere Gesellschaft. Erfahre, wie Mitbestimmung Karneval und demokratisches Handeln verbindet.

🃏 Konfetti der Kritik – Zwischen Narrenkappe und Wahlurne: Die Macht der Satire

Satire und Kritik sind seit jeher fester Bestandteil des Karnevals. Humorvoll, aber scharfzüngig werden soziale und politische Themen beleuchtet. Wie der Karneval als Spiegel der Gesellschaft dient, erfährst du hier.

📜 Konfetti der Geschichte – Wie Karneval und Demokratie sich über Jahrhunderte entwickelt haben

Karneval ist mehr als ein Fest – er ist ein historisch gewachsenes Symbol gesellschaftlichen Wandels. Dieses Kapitel zeigt, wie sich Karneval und Demokratie über Jahrhunderte gegenseitig beeinflusst haben.

🌍 Konfetti der Vielfalt – Wie Karneval Kulturen vereint und Toleranz fördert

Vielfalt ist die Essenz von Karneval. Unterschiedliche Kulturen, Generationen und soziale Gruppen feiern gemeinsam – ein echtes Vorbild für eine offene Gesellschaft. Entdecke, wie Karneval zur gelebten Inklusion beiträgt.

🤝 Konfetti der Solidarität – Warum Zusammenhalt für Karneval und Demokratie essenziell ist

Ob im Karneval oder in der Demokratie – ohne Zusammenhalt geht nichts. Solidarität ist der Kitt, der Gemeinschaften stärkt. Erfahre, wie Karneval Menschen verbindet und demokratische Werte erlebbar macht.

🏡 Konfetti der Gemeinschaft – Karneval als Ort der Begegnung und Inklusion

Karneval schafft Räume der Begegnung und des Miteinanders. Hier kommen Menschen aller Hintergründe zusammen. Was wir daraus für eine starke Gesellschaft lernen können, liest du in diesem Kapitel.

🔥 Konfetti des Engagements – Ehrenamt als Herzstück von Karneval und Demokratie

Ohne Ehrenamt kein Karneval! Tausende Menschen engagieren sich Jahr für Jahr, um Karneval zu ermöglichen. Dieses Kapitel zeigt, warum freiwilliges Engagement der Schlüssel für Karneval und Demokratie ist.

🌱 Konfetti der Nachhaltigkeit – Verantwortungsvoll feiern für eine bessere Zukunft

Wie kann ein traditionsreiches Fest umweltfreundlich gestaltet werden? Dieses Kapitel beleuchtet nachhaltige Konzepte für den Karneval und zieht Parallelen zu verantwortungsvollem Handeln in der Demokratie.

🚀 Konfetti der Innovation – Wie neue Ideen Karneval und Demokratie lebendig halten

Karneval ist ein Fest der Tradition – und zugleich ständig im Wandel. Neue Technologien, kreative Konzepte und gesellschaftliche Trends bringen frischen Wind. Wie bleibt Karneval zukunftsfähig? Erfahre es hier!

🔍 Konfetti der Transparenz – Offenheit schafft Vertrauen in Vereinen und Gesellschaft

Offene Kommunikation und nachvollziehbare Entscheidungen schaffen Vertrauen – in Vereinen ebenso wie in der Politik. Warum Transparenz für Karneval und Demokratie unverzichtbar ist, erklärt dieses Kapitel.

⚖️ Konfetti der Gleichberechtigung – Eine Bühne für alle: Karneval als Vorbild für eine gerechte Gesellschaft

Karneval bietet eine Bühne für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status. Wie Gleichberechtigung im Karneval gelebt wird und was wir daraus für unsere Gesellschaft lernen können, erfährst du hier.

🎊 Karneval & Demokratie – Ein starkes Duo! 🎊

Karneval und Demokratie sind zwei Seiten derselben Medaille: Beide leben von Engagement, Offenheit und Zusammenhalt. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Karneval auch weiterhin ein Ort der Mitbestimmung, Vielfalt und Kreativität bleibt.

📢 Sei dabei – teile deine Ideen, engagiere dich in deinem Verein oder starte eine eigene Aktion!

📸 Teile deine Aktion mit dem Hashtag #KonfettiFürDemokratie & inspiriere andere, sich zu beteiligen!

🚀 Jetzt aktiv werden & Karneval demokratisch gestalten!

Worauf wartest Du noch?

Kontakt

Bund Deutscher Karneval-Jugend
Referat Jugendpolitik
Luitpoldstraße 6-8
97318 Kitzingen

Telefon: +49 9321 26332-00
Fax: +49 9321 26332-99

E-Mail: hallo@bdk-jugend.de

Erreichbarkeitszeiten:
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Wir freuen uns, von dir zu lesen!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Beiträge zum Thema