Die #KarnevalfansOnlineAkademie bietet Online-Kurse zu vielfältigen Themen rund um Engagement, Jugendarbeit und Vereinsleben im Karneval.
#KarnevalfansOnlineAkademie
August 2025

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit verstehen und handeln
Mittwoch, 06. August 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du das nötige Wissen und praktische Methoden an die Hand, um im Vereinsalltag klar gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und menschenfeindliche Haltungen aufzutreten.
💡 Du lernst, wie Vorurteile entstehen, wie du sie erkennst – und wie du souverän und respektvoll Grenzen setzt. Für mehr Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deinem Engagement den Unterschied machen!

Hilfe in Krisen
Psychologische Erste Hilfe für Jugendleiter*innen
Dienstag, 26. August 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs lernst du die Grundlagen psychologischer Erster Hilfe kennen – speziell für Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit im Verein.
💡 Du erfährst, wie du in belastenden Momenten ruhig, unterstützend und klar reagieren kannst – ohne zu überfordern. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und Stabilität im Vereinsalltag.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und in schwierigen Momenten stark an der Seite junger Menschen stehen!

Wertschätzende Kommunikation
Erfolgreich und empathisch mit Jugendlichen sprechen
Mittwoch, 27. August 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs erhältst du wertvolle Impulse, wie du als Jugendleiter*in, Trainer*in oder engagierte*r Ehrenamtliche*r eine vertrauensvolle Gesprächskultur mit Kindern und Jugendlichen aufbaust.
💡 Du lernst, typische Kommunikationsfehler zu erkennen, aktiv zuzuhören, konstruktiv zu reagieren – und so Missverständnisse zu vermeiden. Für mehr Miteinander, Verständnis und Selbstwirksamkeit in der Jugendarbeit.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deiner Kommunikation echte Verbindung schaffen!
September 2025

Hilfe in Krisen
Psychologische Erste Hilfe für Jugendleiter*innen
Dienstag, 02. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs lernst du die Grundlagen psychologischer Erster Hilfe kennen – speziell für Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit im Verein.
💡 Du erfährst, wie du in belastenden Momenten ruhig, unterstützend und klar reagieren kannst – ohne zu überfordern. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und Stabilität im Vereinsalltag.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und in schwierigen Momenten stark an der Seite junger Menschen stehen!

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit verstehen und handeln
Donnerstag, 04. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du das nötige Wissen und praktische Methoden an die Hand, um im Vereinsalltag klar gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und menschenfeindliche Haltungen aufzutreten.
💡 Du lernst, wie Vorurteile entstehen, wie du sie erkennst – und wie du souverän und respektvoll Grenzen setzt. Für mehr Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deinem Engagement den Unterschied machen!

Inklusion praktisch umsetzen
Vielfalt in der Jugendarbeit fördern
Dienstag, 09. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge an die Hand, um Jugendarbeit so zu gestalten, dass sich wirklich alle jungen Menschen willkommen und einbezogen fühlen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, Hintergründen oder Lebensrealitäten.
💡 Du lernst, was Inklusion im Vereinsalltag bedeutet, wie du Barrieren erkennst und abbauen kannst – und wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst. Für mehr Teilhabe, Offenheit und Vielfalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und gemeinsam Jugendarbeit inklusiver gestalten!

Inklusion praktisch umsetzen
Vielfalt in der Jugendarbeit fördern
Dienstag, 23. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge an die Hand, um Jugendarbeit so zu gestalten, dass sich wirklich alle jungen Menschen willkommen und einbezogen fühlen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, Hintergründen oder Lebensrealitäten.
💡 Du lernst, was Inklusion im Vereinsalltag bedeutet, wie du Barrieren erkennst und abbauen kannst – und wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst. Für mehr Teilhabe, Offenheit und Vielfalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und gemeinsam Jugendarbeit inklusiver gestalten!

Wertschätzende Kommunikation
Erfolgreich und empathisch mit Jugendlichen sprechen
Donnerstag, 25. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs erhältst du wertvolle Impulse, wie du als Jugendleiter*in, Trainer*in oder engagierte*r Ehrenamtliche*r eine vertrauensvolle Gesprächskultur mit Kindern und Jugendlichen aufbaust.
💡 Du lernst, typische Kommunikationsfehler zu erkennen, aktiv zuzuhören, konstruktiv zu reagieren – und so Missverständnisse zu vermeiden. Für mehr Miteinander, Verständnis und Selbstwirksamkeit in der Jugendarbeit.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deiner Kommunikation echte Verbindung schaffen!

Hilfe in Krisen
Psychologische Erste Hilfe für Jugendleiter*innen
Dienstag, 30. September 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs lernst du die Grundlagen psychologischer Erster Hilfe kennen – speziell für Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit im Verein.
💡 Du erfährst, wie du in belastenden Momenten ruhig, unterstützend und klar reagieren kannst – ohne zu überfordern. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und Stabilität im Vereinsalltag.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und in schwierigen Momenten stark an der Seite junger Menschen stehen!
Oktober 2025

Inklusion praktisch umsetzen
Vielfalt in der Jugendarbeit fördern
Dienstag, 07. Oktober 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge an die Hand, um Jugendarbeit so zu gestalten, dass sich wirklich alle jungen Menschen willkommen und einbezogen fühlen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, Hintergründen oder Lebensrealitäten.
💡 Du lernst, was Inklusion im Vereinsalltag bedeutet, wie du Barrieren erkennst und abbauen kannst – und wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst. Für mehr Teilhabe, Offenheit und Vielfalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und gemeinsam Jugendarbeit inklusiver gestalten!

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit verstehen und handeln
Dienstag, 14. Oktober 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs bekommst du das nötige Wissen und praktische Methoden an die Hand, um im Vereinsalltag klar gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und menschenfeindliche Haltungen aufzutreten.
💡 Du lernst, wie Vorurteile entstehen, wie du sie erkennst – und wie du souverän und respektvoll Grenzen setzt. Für mehr Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt im Karneval.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deinem Engagement den Unterschied machen!

Wertschätzende Kommunikation
Erfolgreich und empathisch mit Jugendlichen sprechen
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 19:30 Uhr (Online)
In diesem interaktiven Online-Kurs erhältst du wertvolle Impulse, wie du als Jugendleiter*in, Trainer*in oder engagierte*r Ehrenamtliche*r eine vertrauensvolle Gesprächskultur mit Kindern und Jugendlichen aufbaust.
💡 Du lernst, typische Kommunikationsfehler zu erkennen, aktiv zuzuhören, konstruktiv zu reagieren – und so Missverständnisse zu vermeiden. Für mehr Miteinander, Verständnis und Selbstwirksamkeit in der Jugendarbeit.
Teilnahmebeitrag: 20 €
✓ Teilnahmebescheinigung inklusive
✓ Tipp: Viele Vereine übernehmen die Kosten!
👉 Jetzt anmelden und mit deiner Kommunikation echte Verbindung schaffen!
Kontakt
Bund Deutscher Karneval-Jugend
Referat Juleica-Ausbildung
Luitpoldstraße 6-8
97318 Kitzingen
Telefon: +49 9321 26332-30
Fax: +49 9321 26332-99
E-Mail: juleica@bdk-jugend.de
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr