Juleica-Grundausbildung 2025
Wir unterstützen Dein Ehrenamt!

Online-Präsenzunter- richt
Persönlicher Lernrhythmus
Direkter Austausch und Kontakt
Selbststudium mit Erfolgs- messung
Ausbildungs- wochenende in Präsenz

Unsere Jugendleiter*innen-Ausbildung (JULEICA) umfasst sowohl digitale Anteile als auch ein Präsenzwochenende.

Online und Präsenz verbinden: Online-Seminare sind eine gute Methode für selbstgesteuertes und flexibles Lernen. Gleichzeitig haben Seminare in Präsenz einen entscheidenden Vorteil – die persönliche Motivation durch den Trainer. Mit der Juleica-Ausbildung 2025 verbinden Sie das Beste aus beiden Welten.

Unser Konzept

Online-Präsenzunter- richt

8 Online-Module

Du hast die Möglichkeit, dass du neben den verpflichtenden Modulen deine eigenen zeitlichen Schwerpunkte setzen kannst, da jedes Modul mehrfach angeboten wird. Schau dir am besten gleich die Wahlmöglichkeiten an. Alle unsere Einheiten sind praxisnah, interaktiv und werden von erfahrenen Referenten und Referentinnen aus Fasching, Fastnacht, Karneval geleitet. Hierbei wird es Kleingruppen geben, Rückfragen im Chat und viele weitere Interaktionsmöglichkeiten. (Beginn jeweils 19:30 Uhr)

Selbststudium mit Erfolgs- messung

Zu jedem Online-Modul erhältst du zusätzliches Material, das du selbstständig bearbeitest (Zeitaufwand: ca. eine halbe Stunde). Abschließend absolvierst du ebenfalls online einen kurzen Multiple-Choice-Test.

Ausbildungs- wochenende in Präsenz

Zusätzlich nimmst du an einem Ausbildungswochenende in Präsenz teil (Zeitaufwand: Freitag 18 Uhr bis Sonntag 16 Uhr). Schwerpunkt und Ausrichtung des Ausbildungswochenendes ist Pädagogik.

Kosten

Du investierst Deine Zeit und Dein Engagement und eine Teilnahmegebühr von 95 EUR für die Jugendarbeit in Fasching, Fastnacht, Karneval.

Erste-Hilfe-Kurs

Zusätzlich absolvierst du vor Ort, bei dir einen Erste-Hilfe-Kurs

Teilnahme an einem 9 Unterrichtseinheiten (UE) umfassenden Erste-Hilfe-Kurs* (max. 3 Jahre alt).
* Länderspezifische Regelung Sachsen: zusätzlich Erste-Hilfe für Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit 3 UE.

Worauf wartest Du noch?

Unsere Juleica.online-Ausbildungstermine 2025

Juni 2025

Dienstag, 03.06.2025
Modul 01 – Träger- und verbandsspezifische Besonderheiten

Mittwoch, 04.06.2025
Modul 02 – Rechtliche Grundlagen (Jugendschutzgesetz, Ausgewählte Begriffe und Vorschriften)

Donnerstag, 05.06.2025
Modul 03 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 1)

Dienstag, 17.06.2025
Modul 04 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 2)

Mittwoch, 18.06.2025
Modul 05 – Rechtliche Grundlagen (Kindeswohlgefährdung und Prävention, Sexualstrafrecht)

Juli 2025

Dienstag, 01.07.2025
Modul 06 – Rechtliche Grundlagen (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz, InfSG und Lebensmittelhygiene)

Mittwoch, 02.07.2025
Modul 07 – Finanzielle Aspekte (Kassenführung, Fördermöglichkeiten und Kalkulation von Aktivitäten der Jugendarbeit)

Donnerstag, 03.07.2025
Modul 08 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Datenschutz (Presse und Öffentlichkeit, Nutzung von Bildern, Datenschutz in der Jugendarbeit)

Dienstag, 29.07.2025
Modul 01 – Träger- und verbandsspezifische Besonderheiten

Mittwoch, 30.07.2025
Modul 02 – Rechtliche Grundlagen (Jugendschutzgesetz, Ausgewählte Begriffe und Vorschriften)

Donnerstag, 31.07.2025
Modul 03 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 1)

August 2025

Dienstag, 12.08.2025
Modul 04 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 2)

Mittwoch, 13.08.2025
Modul 05 – Rechtliche Grundlagen (Kindeswohlgefährdung und Prävention, Sexualstrafrecht)

Donnerstag, 14.08.2025
Modul 06 – Rechtliche Grundlagen (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz, InfSG und Lebensmittelhygiene)

Dienstag, 26.08.2025
Modul 07 – Finanzielle Aspekte (Kassenführung, Fördermöglichkeiten und Kalkulation von Aktivitäten der Jugendarbeit)

Mittwoch, 27.08.2025
Modul 08 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Datenschutz (Presse und Öffentlichkeit, Nutzung von Bildern, Datenschutz in der Jugendarbeit)

September 2025

Dienstag, 23.09.2025
Modul 01 – Träger- und verbandsspezifische Besonderheiten

Mittwoch, 24.09.2025
Modul 02 – Rechtliche Grundlagen (Jugendschutzgesetz, Ausgewählte Begriffe und Vorschriften)

Donnerstag, 25.09.2025
Modul 03 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 1)

Oktober 2025

Dienstag, 07.10.2025
Modul 04 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 2)

Mittwoch, 08.10.2025
Modul 05 – Rechtliche Grundlagen (Kindeswohlgefährdung und Prävention, Sexualstrafrecht)

Donnerstag, 09.10.2025
Modul 06 – Rechtliche Grundlagen (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz, InfSG und Lebensmittelhygiene)

Dienstag, 21.10.2025
Modul 07 – Finanzielle Aspekte (Kassenführung, Fördermöglichkeiten und Kalkulation von Aktivitäten der Jugendarbeit)

Mittwoch, 22.10.2025
Modul 08 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Datenschutz (Presse und Öffentlichkeit, Nutzung von Bildern, Datenschutz in der Jugendarbeit)

Worauf wartest Du noch?

Unsere Juleica.präsenz-Ausbildungstermine 2025

Mai 2025

vom 16.05.2025 bis 18.05.2025
(Oberhofer Straße 3, 99897 Tambach-Dietharz)

vom 23.05.2025 bis 25.05.2025
(Auf der Nutzung 2a, 91074 Herzogenaurach)

Juni 2025

vom 27.06.2025 bis 29.06.2025
(Am Waldfestplatz 11, 67105 Schifferstadt)

vom 27.06.2025 bis 29.06.2025
(Daniel-Schreber-Straße 84, 52477 Alsdorf)

Juli 2025

vom 04.07.2025 bis 06.07.2025
(Lenzenhubweg 10B, 76227 Karlsruhe)

vom 04.07.2025 bis 06.07.2025
(Werner-von-Siemens-Straße 2, 87719 Mindelheim)

vom 11.07.2025 bis 13.07.2025
(Weiherstraße 2–6, 41061 Mönchengladbach)

vom 18.07.2025 bis 20.07.2025
(Universitätsstraße 28, 95447 Bayreuth)

September 2025

vom 05.09.2025 bis 07.09.2025
(Hochstraße 55, 46117 Oberhausen)

vom 05.09.2025 bis 07.09.2025
(Kühnhaidner Straße 4, 09496 Marienberg)

vom 26.09.2025 bis 28.09.2025
(August-Bebel-Straße 49, 15344 Strausberg)

Oktober 2025

vom 10.10.2025 bis 12.10.2025
(Hafenstraße 1, 77694 Kehl)

vom 10.10.2025 bis 12.10.2025
(Heinrich-Konen-Straße 9, 53229 Bonn-Oberkassel)

vom 24.10.2025 bis 26.10.2025
(Berger Straße 11, 94060 Pocking)

November 2025

vom 07.11.2025 bis 09.11.2025
(Germanusstraße 32, 52080 Aachen)

Hinweis: Aus organisatorischen Gründen, sind für jeden Teilnehmenden zwei Anmeldungen (Juleica.online-Ausbildung + Juleica.präsenz-Ausbildung) erforderlich.

Schritt 1
Juleica.online-Ausbildung
Schritt 2
Juleica.präsenz-Ausbildung