Juleica-Verlängerung 2023
Juleica-Verlängerung 2023
Jetzt deine Jugendleiter/in-Card (Juleica) verlängern: 10 überzeugende Gründe, die dich begeistern werden!
- Aktualisierung des Wissens: Die Jugendarbeit ist einem stetigen Wandel unterworfen. Durch die Erneuerung deiner Juleica erhältst du Zugang zu aktuellen Schulungsinhalten und Informationen, die dir helfen, mit den neuesten Entwicklungen in der Jugendarbeit Schritt zu halten.
- Rechtliche Anforderungen: In manchen Ländern oder Organisationen ist eine gültige Juleica Voraussetzung, um als Jugendleiter/in tätig zu sein. Die Erneuerung stellt sicher, dass du weiterhin alle rechtlichen Anforderungen erfüllst und deine Tätigkeit nicht gefährdet ist.
- Anerkennung der Erfahrung: Die Verlängerung der Juleica zeigt, dass du kontinuierlich in der Jugendarbeit engagiert bist und wertvolle Erfahrungen sammelst. Dies kann sich positiv auf deine Rolle als Jugendleiter/in auswirken und deine Glaubwürdigkeit stärken.
- Netzwerkmöglichkeiten: Bei der Erneuerung der Juleica hast du die Chance, neue Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Jugendleiter/innen auszutauschen. Dies kann eine wertvolle Gelegenheit sein, von ihren Erfahrungen zu lernen und neue Ideen für deine Arbeit zu bekommen.
- Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen: Viele Juleica-Schulungen beinhalten auch eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Die regelmäßige Auffrischung dieser Fähigkeiten ist wichtig, um im Notfall angemessen reagieren zu können.
- Sicherheit der Jugendlichen: Durch die Erneuerung deiner Juleica stellst du sicher, dass du weiterhin über die nötigen Kenntnisse in Bezug auf Kinderschutz und Sicherheitsvorkehrungen verfügst. Dies ist entscheidend, um das Wohlergehen der Jugendlichen, mit denen du arbeitest, zu gewährleisten.
- Qualitätsstandards in der Jugendarbeit: Juleica-Schulungen folgen bestimmten Qualitätsstandards. Die Erneuerung stellt sicher, dass du weiterhin den aktuellen Anforderungen und Methoden der Jugendarbeit entsprichst.
- Weiterentwicklung als Jugendleiter/in: Die Juleica-Erneuerung kann eine Chance sein, dich selbst weiterzuentwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben und dich persönlich in deiner Rolle als Jugendleiter/in zu stärken.
- Zugang zu Vergünstigungen: In einigen Organisationen oder Freizeiteinrichtungen gewährt die gültige Juleica Vergünstigungen oder Ermäßigungen. Die Erneuerung ermöglicht es dir, weiterhin von diesen Angeboten zu profitieren.
- Engagement signalisieren: Die Tatsache, dass du deine Juleica erneuerst, zeigt, dass dir die Jugendarbeit am Herzen liegt und du bereit bist, dich langfristig für junge Menschen einzusetzen.
Es gibt viele gute Gründe, deine Juleica alle drei Jahre zu erneuern, um sicherzustellen, dass du als engagierter und qualifizierter Jugendleiter/in wirken kannst.
Worauf wartest Du noch?
Unser Konzept
8 Online-Module
Du hast die Möglichkeit, dass du neben den verpflichtenden Modulen deine eigenen zeitlichen Schwerpunkte setzen kannst, da jedes Modul mehrfach angeboten wird. Schau dir am besten gleich die Wahlmöglichkeiten an. Alle unsere Einheiten sind praxisnah, interaktiv und werden von erfahrenen Referenten und Referentinnen aus Fasching, Fastnacht, Karneval geleitet. Hierbei wird es Kleingruppen geben, Rückfragen im Chat und viele weitere Interaktionsmöglichkeiten. (Beginn jeweils 19:30 Uhr)
Du investierst Deine Zeit und Dein Engagement für die Jugendarbeit in Fasching, Fastnacht, Karneval.
Zusätzlich absolvierst du vor Ort, bei dir einen Erste-Hilfe-Kurs
Teilnahme an einem 9 Unterrichtseinheiten (UE) umfassenden Erste-Hilfe-Kurs* (max. 3 Jahre alt).
* Länderspezifische Regelung Sachsen: zusätzlich Erste-Hilfe für Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit 3 UE.
Worauf wartest Du noch?
Unsere Juleica.online-Verlängerungstermine 2023
September 2023
Donnerstag, 07. September 2023
Modul 04 – Prävention von Essstörungen in der Jugendarbeit
Dienstag, 12. September 2023
Modul 02 – Jugendarbeit 2023: Aktualisierte rechtliche Rahmenbedingungen
Mittwoch, 13. September 2023
Modul 01 – Die Digitalisierung in der Jugendarbeit: Herausforderungen und Chancen
Dienstag, 19. September 2023
Modul 03 – Let´s talk about Elternarbeit
Donnerstag, 21. September 2023
Modul 01 – Die Digitalisierung in der Jugendarbeit: Herausforderungen und Chancen
Dienstag, 26. September 2023
Modul 03 – Let´s talk about Elternarbeit
Mittwoch, 27. September 2023
Modul 02 – Jugendarbeit 2023: Aktualisierte rechtliche Rahmenbedingungen
Donnerstag, 28. September 2023
Modul 04 – Prävention von Essstörungen in der Jugendarbeit
Oktober 2023
Dienstag, 10. Oktober 2023
Modul 03 – Let´s talk about Elternarbeit
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Modul 04 – Prävention von Essstörungen in der Jugendarbeit
Dienstag, 17. Oktober 2023
Modul 01 – Die Digitalisierung in der Jugendarbeit: Herausforderungen und Chancen
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Modul 02 – Jugendarbeit 2023: Aktualisierte rechtliche Rahmenbedingungen
Dienstag, 24. Oktober 2023
Modul 01 – Die Digitalisierung in der Jugendarbeit: Herausforderungen und Chancen
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Modul 04 – Prävention von Essstörungen in der Jugendarbeit
Dienstag, 31. Oktober 2023
Modul 02 – Jugendarbeit 2023: Aktualisierte rechtliche Rahmenbedingungen
November 2023
Donnerstag, 02. November 2023
Modul 03 – Let´s talk about Elternarbeit
Worauf wartest Du noch?
Kontakt
Bund Deutscher Karneval-Jugend
Referat Juleica-Ausbildung
Luitpoldstraße 6-8
97318 Kitzingen
Telefon: +49 9321 26332-30
Fax: +49 9321 26332-99
E-Mail: juleica@bdk-jugend.de
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr